- Blumenbachia
- In honor of Johann Friedrich Blumenbach (1752–1840) German physician and zoologist
Etymological dictionary of grasses . H. Trevor Clifford, Peter D.. 2012.
Etymological dictionary of grasses . H. Trevor Clifford, Peter D.. 2012.
Blumenbachia — hieronymi, Blüte Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Blumenbachia — Saltar a navegación, búsqueda ? Blumenbachia B. hieronymi Clasificación cien … Wikipedia Español
Blumenbachĭa — Blumenbachĭa, 1) (Bl. Schrad.), Pflanzengattung aus der Familie der Loaseae, 13. Klasse 1. Ordnung L.; der Gattung Loasa verwandt, aber durch den zehnrippigen gedrehten Fruchtkelch unterschieden, der sich in zehn Theile trennt, nämlich in fünf… … Pierer's Universal-Lexikon
Blumenbachia hieronymi — Hieronymus Blumenbachie Hieronymus Blumenbachie (Blumenbachia hieronymi) Systematik Unterklasse: Asternähnliche … Deutsch Wikipedia
Blumenbachia insignis — Schöngezeichnete Blumenbachie Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung: Hartriegelartige (Cornales) Familie: Blumennesselgewächse (Loasaceae) … Deutsch Wikipedia
Loasaceae — Loasaceae … Wikipédia en Français
Hieronymus-Blumenbachie — (Blumenbachia hieronymi) Systematik Asteriden … Deutsch Wikipedia
Loasaceae — Blumennesselgewächse Blumenbachia hieronymi, Blüte Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophy … Deutsch Wikipedia
Schöngezeichnete Blumenbachie — Systematik Asteriden Ordnung: Hartriegelartige (Cornales) Familie: Blumennesselgewächse (Loasaceae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia
Blumennesselgewächse — Blumenbachia hieronymi, Blüte Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia